
Parasitäre Krankheiten sind eine große Gruppe von Krankheiten, die durch Helminthen, einige Arthropoden und Protozoen verursacht werden.
Trotz aller Errungenschaften der modernen Medizin und der entwickelten Hygiene sind laut Statistik etwa 90 % der Menschen auf der ganzen Welt mindestens einmal in ihrem Leben mit diesen Pathologien konfrontiert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Krankheit vermuten und welche Tests Sie zum Nachweis von Parasiten durchführen sollten.
Arten von Parasiten
Parasiten sind Organismen, die von der lebenswichtigen Aktivität von Lebewesen leben. Wenn sie sich im menschlichen Körper ansiedeln, verursachen sie während ihres Wachstums und ihrer Fortpflanzung einen Mangel an Mikroelementen, Vitaminen, Proteinen und anderen Nährstoffen. Beides kann zu Rückfällen und Verschlimmerungen chronischer Erkrankungen führen und selbst Schäden an inneren Organen verursachen.
Es gibt folgende Arten von Parasiten, die beim Menschen Krankheiten verursachen können:
- Protozoen (Amöbe, Lamblia);
- pathogene Mikroorganismen (Chlamydien, Mykoplasmen und andere);
- Helminthen (Darmwürmer, Madenwürmer, Rinder- und Schweinebandwürmer usw.);
- parasitäre Arthropoden (Krätzemilbe, Demodex).
Das Hauptmerkmal der von ihnen verursachten Pathologien ist ein längerer asymptomatischer oder leicht symptomatischer Verlauf. Parasiten verbergen geschickt ihre Existenz und versuchen, „alles aus dem Körper des Wirts herauszupressen“, bis ihre Reserven aufgebraucht sind und das Organ oder Gewebe schwer geschädigt wird.
Symptome parasitärer Erkrankungen.
Unter parasitären Pathologien versteht man in der Regel Helminthiasis, also Krankheiten, die durch das Vorhandensein von Würmern im Körper verursacht werden. In den meisten Fällen treten sie bei Kindern auf, können jedoch bei Nichtbeachtung der Hygienevorschriften auch bei Erwachsenen auftreten. Sie machen sich lange Zeit nach der Infektion überhaupt nicht bemerkbar oder gehen mit subtilen Symptomen einher, die oft unbemerkt bleiben.

Jede Krankheit ist durch bestimmte Merkmale gekennzeichnet, aber es gibt auch gemeinsame Anzeichen:
- Kopfschmerzen, Schwindel, erhöhte Schwäche und Müdigkeit. Diese Manifestationen sind eine Folge der Vergiftung, die sich aus der Vergiftung mit Parasitenabfallprodukten ergibt.
- Verschlechterung von Bronchial -Asthma und allergischer Rhinitis, Dermatitis, Urtikaria. Sie ergeben sich aufgrund einer stärkeren Empfindlichkeit gegenüber Helminthenzellen und ihren Ausscheidungsprodukten.
- DI -Systemdysfunktion (Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Magensäure, Verstopfung und Durchfall). Die Helminthen, die im Darmlicht parasitieren, verursachen aufgrund der Blockade des Darmlichts Entzündungen und Darmobstruktion.
- Anämie, Vitaminmangel, Gewichtsverlust. Es tritt aufgrund eines Proteins, einer Vitamine und eines Mikroelementmangels auf, verringerte Hormonproduktion.
- Schlafveränderungen, chronische Müdigkeit, Reizbarkeit, Nervosität, Muskeln und Gelenkschmerzen.
Um die meisten Arten von Helminthen zu erkennen, ist es erforderlich, einen Stuhltest durchzuführen oder Blut zu spenden, um das Vorhandensein spezifischer Antikörper zu erkennen. Sie können den Test in einer Klinik Ihres Wohnsitzortes bei der Aufnahme in ein Krankenhaus sowie in einer der privaten Labors durchführen. Einige medizinische Zentren bieten eine umfassende Untersuchung an, in der das Vorhandensein oder Fehlen verschiedener Arten von Parasiten im Körper diagnostiziert werden kann.
Tests für Parasiten

Der anwesende Arzt wird ihm sagen, welche Tests durchgeführt werden sollen, wenn er eine parasitäre Krankheit vermutet, die auf Beschwerden, Krankengeschichte und klinischen Manifestationen der Krankheit beruht.
Die Diagnose beginnt mit einer allgemeinen Blutanalyse. Die charakteristischsten Veränderungen der Helminthiasis werden:
- Abnahme der Hämoglobinspiegel und Abnahme der Anzahl der roten Blutkörperchen (tritt aufgrund eines Protein- und Eisenmangels auf).
- Eine Erhöhung der Leukozytenmenge, Beschleunigung des VSG (sind Anzeichen einer Entzündung der inneren Organe, insbesondere des Magen -Darm -Trakts).
- Eine Zunahme von Eosinophilen (ein charakteristisches Zeichen einer Allergie, die als Reaktion auf die irritierenden Auswirkungen der Abfallprodukte der Helminthen auftritt).
Für eine genauere Diagnose wird die Kotanalyse zur Suche nach Helminthen und kratzenden Eiern verwendet. Bei der Untersuchung von Kot können Krankheitserreger von Enterobiasis, Ascariasis, Hymenolipedose und das Vorhandensein von Protozoen -Mikroorganismen (Giardia) nachgewiesen werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass bei einem einzigen Test die Wahrscheinlichkeit, Regenwurmeier zu erkennen, 30%beträgt. Um die Diagnose angesichts des ersten negativen Ergebnisses zu klären, wird die Studie daher zweimal mit einem Intervall von 2 bis 4 Tagen durchgeführt.
Um die Genauigkeit der Studie zu erhöhen, ist es wichtig, sich sorgfältig darauf vorzubereiten, die Kot zur Analyse zu senden. Das biologische Material muss nur in einem speziellen sterilen Behälter gesammelt werden, der in der Apotheke gekauft werden kann. Ein paar Tage vor dem Test sollten Sie aufhören, Lebensmittel zu essen, die färben (Rüben, rote Früchte, exotische Früchte, Süßigkeiten und Getränke mit Farbstoffen) und keine Abführmittel oder Rektalsäuren verwenden.
Immunoferm -Analyse
Unter Verwendung der ELISA -Analyse bei Erwachsenen und Kindern können vom menschliche Körper erzeugte Antikörper als Reaktion auf das Vorhandensein von Fremdkörpern darin nachgewiesen werden. Zu diesem Zweck wird das Blut aus einer Vene entnommen, in der in einem Labor bestimmte IgG -Antikörper für Giardia, Tricomonaden, Schwein- und Bullenabdeckung, Trichinellah, Echinococcus, Toxocaris und Würmer von Stiften nachweisen können. Mit Hilfe dieser Studie kann das Vorhandensein fast aller Parasiten im menschlichen Körper festgestellt werden.
Die Vorbereitung für die Studie ist nicht kompliziert. Es ist notwendig, die Analyse am Morgen mit leerem Magen nach dem Jahr von 8-10 Stunden durchzuführen. Am Vorabend der Studie ist es ratsam, keine antibakteriellen und Antihistaminika zu nehmen und entweder Allergene zu essen (Honig, Meeresfrüchte, exotische Früchte und rote Beeren, Nüsse). Unmittelbar vor der Blutspende empfehlen Experten, 10-15 Minuten im Wartezimmer des Labors zu entspannen.
Die Studienergebnisse sind nach 1-2 Tagen bekannt. Diese Studien werden als anfängliche Diagnose und als Kontrolle über die Behandlung durchgeführt.
Die zeitnahe Erkennung und die moderne wirksame Behandlung von parasitären Krankheiten verhindern gefährliche gesundheitliche Komplikationen.